Auslandsaufenthalt

Als Schülerin oder Schüler einige Zeit im Ausland zu verbringen, ist eine Chance und eine Herausforderung zugleich. Neben der Möglichkeit, viel zu erleben, gilt es auch, neue Lebenssituationen in einer Fremdsprache zu meistern, die selbständige Entscheidungen erfordern. Ein Auslandsjahr erfordert eine frühzeitige Planung. Hier erhalten Sie Informationen hinsichtlich der schulischen Rahmenbedingungen von Auslandsaufenthalten und zu verschiedenen Modellen des Auslandsaufenthalts gegeben.

Frau Gonzalo Tasis ist unsere Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, die einen Auslandsaufenthalt planen. Neben der persönlichen Beratung findet einmal im Jahr - in der Regel im November -  eine Informationsveranstaltung „Auslandsaufenthalte während der Schulzeit“ statt, zu der wir jeweils rechtzeitig einladen. 

Wir nehmen auch Gastschülerinnen und Gastschüler auf, die im Regelfall zwischen drei Monaten und einem Jahr unsere Schule besuchen.

Gerne unterstützen wir als Schule den interkulturellen Austausch und halten einen Auslandsaufenthalt für sehr bereichernd.